Skip to main content
Tochterverein der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit gegr. 1789

Ein Abend nur für Herren

Der Herrenabend der Gemeinnützigen Gesellschaft Schlutup hat seinen ganz besonderen Charme. Zunächst einmal gilt es einen Platz zu ergattern. Das ist gar nicht so einfach, denn das alljährlich im Herbst stattfindende Ereignis hat sich mittlerweile für Eingeweihte zu einer Kultveranstaltung entwickelt. Der Saal ist jedesmal brechend voll.


Das liegt vor allem auch an Achim März, dem engagierten Vorsitzenden des Schlutuper Ablegers der ehrwürdigen Gemeinnützigen Gesellschaft. Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2010 hat er es schließlich geschafft, den Mitgliederbestand der Ortsgruppe Schlutup schlicht zu verdoppeln. Im letzten Jahr peilte er noch die 500 Marke an. Die ist mittlerweile längst überschritten und als neue Losung hat er 555 ausgegeben. Mitgliedsanträge hat er immer in der Tasche und wie wirksam er das Geschäft betreibt, merkt man daran, dass vor, während und nach dem traditionellen Matjesessen immer wieder ausgefüllte und unterschriebene Mitgliedsanträge nach vorne gereicht werden, meist von Leuten, die das erste Mal dabei sind und unbedingt wieder eingeladen werden möchten. Seine Frau Michaela wedelt gerade mit zwei weiteren Anträgen. "Das ist was ganz besonderes", ruft sie ihm aufs Podium zu. Ein begeistertes Mitglied hat kurzerhand seine beiden Kinder, sieben und neun Jahre alt, angemeldet. "Warum nicht ?", sagt Achim März, "die wachsen doch und dann sind sie schon mal dabei."

Angelika Richter, die als Direktorin der Mutter "Gemeinnützigen Gesellschaft" in der Mitte des Vorstandstisches sitzt, gibt zu erkennen, dass ihr alles gut gefällt. Die neuen Mitglieder senken wirksam den Altersdurchschnitt der Gesellschaft, und auch die lockere, beschwingte Stimmung des Herrenabends, zu dem sie als Chefin selbstverständlich eingeladen ist, gefällt ihr bestens.



Dann rücken die 'Trave Sänger' ein und alle im Saal greifen zu den Flyern mit den Liedtexten. Vor und nach dem traditionellen Matjesessen ist das 'Schlutup Lied' natürlich Pflicht. Es wird mit Inbrunst von allen mitgesungen. Danach nehmen die 'Trave Sänger' mächtig Fahrt auf. 'Rolling Home', der 'Hamburger Veermaster' und natürlich 'de Herrn Pastor sein Ko - jo jo' sorgen für gehobene Stimmung im Saal. Besonders die im Saal gut vertretene Schlutuper Füerwehr singt lauthals mit, als ihr im Lied von der Kuh 'een Pott full Wagensmeer' versprochen wird.

Dann gibt es sogar noch einen interessanten Vortrag. Robert Pannwitz und Dr. Stefan Wagner vom Draeger Werk berichten vom Schlutuper Dräger Ableger 'Engineered Solutions', von aufwendigen Sicherheitstrainings in technisch kritischen Bereichen und davon, wie weltweit mit Draeger Equipment Menschen aus qualmenden Tunnels gerettet werden können.

Währenddessen machte im Saal ein großer Fisch mit einem Spardosenschlitz im Schnullermund die Runde. Ehrensache, dass da was hineingesteckt wird, wenn er vorbeikommt. Alle wussten schließlich von Achim März, worum es diesmal ging. Die spielfreudigen Butschies von der F-Jugend des TSV hatten mal um Unterstützung angefragt, weiterhin die Jugendabteilung der Feuerwehr und die Willy-Brandt-Schule, deren Leiterin im Einsatz für Schlutup außerordentlich positiv aufgefallen ist und deren Projekte man gerne fördern will. 1268,46 Euro erbrachte der Bauch des Fisches an diesem Abend und Achim März erhöhte spontan, ohne Vorstandsbeschluss, schon mal auf 1750 Euro. Und das ist noch nicht alles.

Gleich nächste Woche gibt es schon den ebenso beliebten Schlutuper Damenabend. Da wird auch nochmal gesammelt, und wer die sprichwörtliche Geselligkeit dieses sympatischen Lübecker Stadtteils einmal miterleben möchte, sollte unbedingt dabei sein, wenn sie die Grundvoraussetzung erfüllt. Mitgliedsanträge für den Gemeinnützigen Verein liegen selbstverständlich wieder bereit. Wir sind noch nicht ganz bei der magischen 555 und für die Dame, die die magische Zahl erreichen sollte, gibt es bestimmt eine kleine Überraschung.

Achim März konnte bereits über 500 Mitglieder für den Gemeinnützigen Verein Schlutup gewinnen. Fotos/O-Ton: Harald Denckmann 

https://www.hl-live.de/aktuell/text.php?id=133935