Der neue Marktplatz ist nur ein Zeichen für den positiven Wandel. Auch in diesem Jahr soll es viele Veranstaltungen und Projekte geben.
Blicken optimistisch in die Zukunft: Achim März, Ingrid Schatz und Anette Röttger.© Schülermann
Bis auf den letzten Platz belegt waren die Räume der AWO in Schlutup. Ingrid Schatz (CDU) hatte zum Neujahrsempfang geladen, um über das vergangene und das kommende Jahr zu sprechen. „Schlutup macht das Wir aus“, sagt die Wahlkreiskandidatin. Sie setze auf den Zusammenhalt aller in der Gemeinde — auch Anette Röttger, Kreisvorsitzende der CDU in Lübeck, rief dazu auf, die Bürger an einen Tisch zu holen.
„2012 war ein erfolgreiches Jahr“, sagt Achim März. So wurde zum Beispiel der Marktplatz aufwendig überplant und umgebaut. Binnen kürzester Zeit wurde das Vorhaben umgesetzt. Zudem habe die „Stadt der Wissenschaft“ dem Stadtteil eine Menge Aufwind gegeben, so der Leiter des Gemeinnützigen Vereins Lübeck-Schlutup.
Auch die öffentliche Wahrnehmung habe dafür gesorgt, dass es vorangehe — mitunter durch die mit „Stadt der Wissenschaft“ verbundenen Projekte.„Diese Projekte sind es wert, sie in das Jahr 2013 zu tragen“, sagt März. Ein Ziel sei es, die „Stadt der Wissenschaft“ weiterzuführen, um „zu helfen, die Welt zu verstehen“. Erfreulich sei auch die Zusammenarbeit mit den Stadtwerken gewesen. So konnte ein Plan für eine bessere Busverbindung erarbeitet und umgesetzt werden.Veranstaltungen, die es auch in 2012 bereits gab, werde es wieder geben.
Ab März sollen jeden Monat Veranstaltungen angeboten werden — von Ortsrundgängen bis hin zu einem Fotovortrag über Luftaufnahmen vom Stadtteil. Auch ein interkulturelles Fest, bei dem die Schlutuper Bürger unterschiedlicher Nationalitäten zusammenkommen sollen, soll 2013 stattfinden. Das 2012 erfolgreiche Marktfest soll es in diesem Jahr erneut geben. „Schlutup soll sich nach außen präsentieren“, sagt Ingrid Schatz. Gemeinsam seien sie auf einem guten Weg — die geplanten Veranstaltungen sollen dazu beitragen. „Schlutup hat tolle Geschichten. Die gilt es zu erzählen“, sagt Achim März.
Anette Röttger blickt indes optimistisch auf das bevorstehende Wahljahr: Der Dialog untereinander und das Schlutuper Wir-Gefühl seien erfolgversprechend.
phs
Quelle: Lübecker Nachrichten 30.01.2013