Skip to main content
Tochterverein der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit gegr. 1789

Freibad Schlutup soll schöner werden

Gemeinnütziger Verein plant Sanierungsmaßnahmen – Hansestadt sagt Unterstützung zu.

Arbeiten gut zusammen: Achim März vom Gemeinnützigen Verein Lübeck-Schlutup e V., der Betriebsleiter des Freibades, Torben Erdmann, und der AWO-Leiter für Schlutup, Hans-Jürgen Wicke. (afu)

Der Gemeinnützige Verein Lübeck-Schlutup hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Bis zum Beginn der neuen Saison 2017 soll das Freibad im Palinger Weg 70 von einer Badeanstalt in ein zeitgemäßes Freizeitzentrum mit großem Erholungswert umgestaltet werden. „Dieses Bad muss erhalten bleiben, weil es speziell für Schlutup, aber auch für Lübeck insgesamt sehr wertvoll ist“, sagt der Vereinsvorsitzende Achim März.

Nachdem das 1957 in Betrieb genommene Freibad im Jahr 2003 in einem ersten Sanierungsschritt unter anderem ein Edelstahlbecken und ein Kleinkinderbecken erhalten hatte, ist nun in einem zweiten Schritt die Barrierefreiheit für Menschen mit Handicap und die Erneuerung der sanitären Einrichtungen und Umkleiden geplant. Bisher sind die Toiletten sowie je zwei Duschen für Männer und Frauen in dem kleineren Technikgebäude untergebracht. Die Umkleiden dagegen befinden sich im größeren Eingangsgebäude. „Jetzt sollen dort Umkleiden und sanitäre Anlagen zusammen untergebracht werden“, erklärt Achim März. Noch liegen nicht alle Angebote vor, aber er rechnet dafür mit einem Investitionsvolumen zwischen 250 000 und 350 000 Euro.

Um diese Summe aufzubringen, sind der Gemeinnützige Verein Lübeck-Schlutup und die Schlutuper Runde, ein Zusammenschluss von 18 Verbänden, Vereinen und Institutionen, in Vorleistung gegangen. Der Reinerlös des 7. Schlutuper Marktfestes in Höhe von mehreren tausend Euro fließt komplett in das Projekt.

Auch in der Politik stößt das Vorhaben aufine positive Resonanz. Im Beschlussvorschlag des Hauptausschusses vom 19. Juli heißt es: „Der Bürgermeister wird aufgefordert, umgehend die nötigen Voraussetzungen zu schaffen, dass der Gemeinnützige Verein Lübeck-Schlutup auf eigene Kosten und Rechnung Sanierungsarbeiten auf dem Gelände und an den Gebäuden und Einrichtungen des städtischen Freibads Schlutup beauftragen, durchführen und begleiten kann, sowie die sanierten Einrichtungen in einem späteren Schritt der Hansestadt Lübeck übergeben kann“. Bürgermeister Bernd Saxe und die zuständige Senatorin Kathrin Weiher waren beim Marktfest vor Ort und sagten ebenfalls ihre Unterstützung zu.

Dass die Schlutuper ein derart ehrgeiziges Ziel stemmen können, haben sie zuletzt 2012 mit der Umgestaltung des Marktplatzes bewiesen. Auf so viel Engagement und Spendenbereitschaft hoffen Achim März und seine Mitstreiter auch dieses Mal. afu

Quelle: www.wochenspiegel-online.de/index.php/2016/09/14/freibad-schlutup-soll-schoener-werden/